Die Agenda-Gruppe hat ihre Aktivitäten eingestellt. Die Agenda-Seiten haben dokumentarischen Charakter. Aktivitäten und Ergebnisse der Agenda 21 Gruppe in Marktl Die Präsentation von Bürgermeister Hubert Gschwendtner in der Gemeinderatssitzung im Juli 2010 fasst die bisherigen Agenda-Vorschläge und deren Umsetzung zusammen (PDF-Präsentation zum Download) Projekt „Marktl stromautark bis 2015“ Entwicklung von Ideen und Konzepten zum Projekt „Marktl energieautark bis 2015“ im Auftrag der Gemeinde. Ziel ist ein aktiver, eigenverantwortlicher Beitrag des Marktes Marktl zur Energiewende. Veranstaltung zur Ideenfindung im November 2011 im Bürgerhaus mit ca. 70 interessierten Bürgern. Über 120 Ideen wurden entwickelt und gesammelt. Bei dieser Versammlung wurden die Arbeitskreise „Strom“, „Wärme“ und „Verkehr“ gegründet. -> Bericht im Regionalfernsehen Die Sprecher der Arbeitskreise konnten die Ergebnisse der Gruppenarbeiten am 14.02.2012 im Gemeinderat vorstellen:
Geothermie in Marktl: Bewertung der wirtschaftlichen Nutzung (Ergebnisbericht)
Anträge an den Gemeinderat zum Projekt „Marktl stromautark bis 2015“: - Kirchturmbeleuchtung ab 23 Uhr abschalten.
- Der Antrag wurde wegen zu hoher Kosten abgelehnt.
- Stromverbrauch der gemeindlichen Gebäude von einen Energieberater auf Einsparmöglichkeiten untersuchen lassen.
Weitere Anträge an den Gemeinderat - Ein Antrag zur Umsetzung des vom Arbeitskreis Verkehr ausgearbeiteten Verkehrskonzepts (Einbahnstarßenregelung) ist zurück gestellt.
Veranstaltungen
Die Agenda-Gruppe organisiert Vortragsveranstaltungen mit Beteiligung von Sachverständigen und Spezialisten für bestimmte Themen und lädt dazu alle Marktler Bürger ein. Folgende Themen wurden bisher behandelt - Heizen mit Holz (Hackschnitzel, Pelltes, …)
- Energie sparen
- Photovoltaik
- Nutzung von Biogas, Diskussion und Besichtigung der Anlage von Familie Bruckner, Irngarting (weitere Information)
Vortrag „Effiziente Stromnutzung im Haushalt“, Tipps zum Stromsparen, 15.10.2012 » Flyer "Effiziente Stromnutzung im Haushalt" » Präsentation zum Vortrag » Bericht zur Veranstaltung » Bericht im Regionalfernsehen » Stromsparinitiative des Bundesumweltministeriums
Stand zum Thema „Strom sparen“ auf der Gewerbeschau in Marktl, 06.05.2012, » zur Fotostrecke Vortrag „ Photovoltaik“ am 23.04.2012 um 20 Uhr im Sportheim Marktl, » Flyer "Photovoltaik lohnt sich“
Vortrag "Richtiges Heizen und Lüften" am 21.10.2013, Referent: Peter Pospischil, Energieberater Vortrag "Freihandelsabkommen zwischen EU und USA (TTIP)" am 25.09.2014; Referent: Peter Schlabach Ferienprogramm
Die Agenda 21 organisiert interessante Erlebnistage für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Marktler Ferienprogramms
|