Gönnheim




Italien
Sotto il Monte Giovanni XXIII




Polen
Wadowice



» Ausflugstipps » Regensburg

Regensburg – Weltkulturerbe mit allen Sinnen erleben

Nicht erst seit der Ernennung zum Weltkulturerbe der UNESCO weiß man, dass Regensburg ein ganz besonderes Erlebnis ist. Davon zeugen die stetig wachsenden Besucherzahlen der 2000-jähringen römischen Stadt an der nördlichsten Spitze der Donau. Eine Stadt, die man sehen – hören – riechen – schmecken – fühlen kann. Diesem reizvollen Spiel der Sinne geben sich die Touristen der bayerischen Stadt an der nördlichsten Spitze der Donau hin, um dabei zu erleben, zu entdecken und zu bestaunen. Denn Regensburg hat für jeden Sinn etwas zu bieten.

Gesehen werden wollen die zahlreichen Werke romanischer und gotischer Baukunst in der vom zweiten Weltkrieg weitgehend verschonten historischen Altstadt. Keine andere Stadt Mitteleuropas spiegelt die wichtigen politischen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklungen des hohen Mittelalters in ihrem noch vorhandenen Baubestand so lebendig wider. Geschichte, soweit das Auge reicht:

Die bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt wie der Dom, das Rathaus, die Innenhöfe und Hauskapellen der mittelalterlichen Bürgerhäuser, das Schloss der Fürsten Thurn und Taxis, die romanischen Sakralbauten oder die gotischen Bettelordenskirchen lassen sich alle zu Fuß durch die verwinkelten Gässchen der verkehrsberuhigten Altstadt erkunden.

Die Jahrhunderte alte Steinerne Brücke gehört zu den Hauptwerken europäischer Brückenbaukunst des Mittelalters und bietet eine malerische Kulisse für einen Stadtspaziergang. Wer genau hinhört, gewinnt nicht selten den Eindruck, die Steine würden Geschichten erzählen. Der Blick auf die nahezu zwanzig erhaltenen Turmbauten, die bunten Häuser und die Torbögen der Stadt, lässt ein südländisches Flair aufkommen und den Betrachter verstehen, warum die Donaumetropole auch die „nördlichste Stadt Italiens“ genannt wird.

Wer Regensburgs reizvolle Umgebung entdecken möchte, kann zahlreiche nahegelegene Ausflugsziele besuchen oder bei einer Schifffahrt den Wind auf der Haut spüren. Sportler haben diverse Möglichkeiten vom Kanufahren, übers Klettern bis hin zum weltberühmten Donauradweg.

„Die milde Luft, die ein großer Fluß mitbringt, ist ganz etwas Eigenes.“ bemerkte schon Goethe bei seiner Regensburg Reise – auch die Nase kommt in Regensburg nicht zu kurz. Zu der frischen Donaubrise gesellt sich ein weiteres einzigartiges Aroma, der Duft der frischen Bratwürste der Historischen Wurstkuchl, der ältesten Bratwurststube der Welt. Rostbratwürste und andere Regensburger Spezialitäten kann man sich auch in den unzähligen Biergärten der Donaustadt schmecken lassen. Am besten genießt man dazu ein Bier aus einer der regionalen Traditionsbrauereien.

Neben Kulinarischen Genüssen bietet Regensburg seinen Gästen auch ein facettenreiches kulturelles Programm. Dem Gehörsinn schmeicheln nicht nur die weltbekannten Regensburger Domspatzen, sondern auch andere über das ganze Jahr verteilte musikalische Highlights, wie beispielsweise das Bayerische Jazzweekend, die „Tage Alter Musik“ oder die Thurn und Taxis-Schlossfestspiele.
Wenn die Sonne untergeht, schläft Regensburg noch lange nicht. Trotz der vielen historischen Kostbarkeiten ist Regensburg auch eine junge Stadt mit rund 20.000 Studenten, die ein pulsierendes Nachtleben zu bieten hat. Ob Traditionslokal, Kneipe, Club, Disko oder charmantes Straßencafe, man fühlt die besondere Mischung aus Tradition und Moderne an jeder Ecke.

Egal für welche Lokalität oder Unterkunft man sich entscheidet, ob für eine gemütliche familienbetriebene Pension oder ein Sternehotel, man spürt die außergewöhnliche Gastlichkeit und Herzlichkeit der Regensburger. Es ist ein Ort, an dem man sich schnell zu Hause fühlen kann. Selbst Papst Benedikt XVI., der gebürtig nicht aus Regensburg stammt, fühlt sich hier daheim. Wer einmal hier gewesen ist, kommt wieder, weil er erlebt hat, dass Regensburg eine Stadt für alle Sinne, für alle Jahreszeiten und für alle Generationen ist.


Die Arch und das Goldene Kreuz am Haidplatz



Stadtpanorama von der Steinernen Brücke



Im Inneren des Regensburger Doms



Romantisches Gässchen



Regensburg bei Nacht

Buchung und weitere Informationen:
Regensburg Tourismus GmbH
Altes Rathaus,
D-93047 Regensburg
Tel.: +49(0)941 507-4410
Fax: +49(0)941 507-4419
tourismus@regensburg.de
www.regensburg.des

Weltkulturerbe mit 5 Sinnen erleben
Bilder:
Regensburg Tourismus GmbH


Verantwortlich:

Olivia Hernández
(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: +49 (0)941 507-3412
e-mail: hernandez.olivia@regensburg.de


Burghausen







24 Themenradtouren
» jetzt entdecken






Buch - Medaille - Sonderbriefe





Angebote anlässlich des
90. Geburtstages
Papst em. Benendikt XVI.





Veranstaltungskalender
» Marktl am Inn
» Landkreis Altötting





Kontakt Impressum Datenschutz